deutsch . italiano
Bauservice
Informationsdienst für öffentliche und private Aufträge.
FernwartungFernwartung
+39 0472 208308
info@bauservice.it
Kundenbereich
facebook
esnasoa
Der kürzeste Weg zum Informationsvorsprung.
Aktuell. Personalisiert. Online.
Über uns Links Dienste News Konfigurator Kontakt
Demozugang Mit dem Demo- Zugang können Sie unsere Dienste ausprobieren.
(Archivdaten)
Jetzt testen

News

 
 
zurück zur Übersicht
Verlustbeitrag für Handwerks- und Einzelhandelsbetriebe in Gemeinden mit weniger als 5.000 Einwohnern welche sich in der Periferie befinden
28.01.2022

Handwerks-, und Einzelhandelsbetriebe in Gemeinden in der Periferie mit weniger als 5.000 Einwohnern wird ein Verlustbeitrag gewährt (siehe Aufstellung der betroffenen Gemeinden am Ende dieser Mitteilung). Voraussetzung dafür ist dass es sich um ein Klein- oder Kleinstunternehmen handelt, welche ihrem Betriebssitz oder eine Betriebsstätte in einer der Gemeinden hat. Gefördert werden Investitionen für Anlagegüter und für laufende Ausgaben wie z.B. Miete, Leasing, Personal, Versicherung, Strom, Reparaturen.

Im Amtsblatt des Staates G.U. vom 04.12.2020 wurde das G.v.D n. 302 vom 24.09.2020 betreffend die „Aufteilung, Fristen, Zugangs- und Abrechnungsmodalitäten der Beiträge an die Gemeinden der Binnengebiete zu Lasten des Fonds zur Unterstützung der Wirtschafts- Handwerks-, und Handelstätigkeiten für die Jahre 2020 bis 2022“ veröffentlicht.

Die Gesuche für das Jahr 2021 müssen innerhalb den von den Gemeinden festgesetzten Termin über PEC versendet werden. Für das Ansuchen muss die auf der Internetseite der jeweiligen Gemeinde veröffentlichte Vorlage verwendet werden.

Je nach Größe der Gemeinde werden für 2020, 2021 und 2022 pro Jahr bis zu € 75.000,00 ausbezahlt. Der zugelassene Höchstebetrag wird von den jeweiligen Gemeinden festgesetzt. Der Beitrag wird auf 100 % der getätigten Ausgaben anerkannt wobei die Höhe des tatsächlich ausgezahlten Beitrages von der Anzahl der vorgelegten Ansuchen und des Gesamtbetrages der zugelassenen Unternehmen abhängt.

Aufstellung der Gemeinden Südtirols:
 

Gemeinde

Betrag 2020 in €

Betrag 2021 in €

Betrag 2022 in €

Gesamt- betrag pro Einwohner

Aldino/Aldein

32.957

21.971

21.971

46

Anterivo/Altrei

17.031

11.354

11.354

100

Badia/Abtei

56.365

37.577

37.577

38

Barbiano/Barbian

34.210

22.807

22.807

45

Braies/Prags

20.284

13.523

13.523

72

Castelbello-Ciardes/Kastelbell-Tschars

41.085

27.390

27.390

42

Chienes/Kiens

48.541

32.361

32.361

39

Cortaccia s.s.d.v./Kurtatsch an der Weinstraße

40.338

26.892

26.892

42

Corvara in Badia/Corvara

29.437

19.625

19.625

50

Curon Venosta/Graun im Vinschgau

42.237

28.158

28.158

41

Dobbiaco/Toblach

54.416

36.277

36.277

38

Falzes/Pfalzen

47.731

31.821

31.821

39

Funes/Villnöß

45.275

30.183

30.183

40

Gais/Gais

53.909

35.939

35.939

38

Glorenza/Glurns

23.386

15.591

15.591

61

La Valle/Wengen

29.577

19.718

19.718

50

Laion/Lajen

46.364

30.909

30.909

40

Lasa/Laas

63.202

42.134

42.134

36

Lauregno/Laurein

16.322

10.881

10.881

111

Luson/Lüsen

31.919

21.279

21.279

47

Marebbe/Enneberg

50.997

33.998

33.998

39

Martello/Martell

22.639

15.093

15.093

63

Meltina/Mölten

33.413

22.275

22.275

46

Monguelfo-Tesido/Welsberg-Taisten

48.883

32.589

32.589

39

Moso in Passiria/Moos in Passeier

38.401

25.600

25.600

43

Nova Levante/Welschnofen

36.970

24.647

24.647

44

Perca/Percha

31.805

21.203

21.203

47

Prato allo Stelvio/Prad am Stilfserjoch

57.872

38.581

38.581

37

Predoi/Prettau

18.904

12.603

12.603

81

Proves/Proveis

15.347

10.231

10.231

135

Rasun-Anterselva/Rasen-Antholz

48.921

32.614

32.614

39

Rodengo/Rodeneck

27.690

18.460

18.460

52

San Candido/Innichen

54.618

36.412

36.412

38

San Lorenzo di Sebato/St. Lorenzen

61.176

40.784

40.784

37

San Martino in Badia/St. Martin in Thurn

34.362

22.908

22.908

45

San Pancrazio/St. Pankraz

31.539

21.026

21.026

48

Santa Cristina Valg./St. Christina Gröden

36.983

24.655

24.655

44

Selva dei Molini/Mühlwald

30.121

20.081

20.081

49

Selva di Valg./Wolkenstein in Gröden

45.275

30.183

30.183

40

Senales/Schnals

27.538

18.359

18.359

52

Senale-San Felice/Unsere L.F.i.W.St. Felix

21.639

14.426

14.426

66

Sesto/Sexten

35.793

23.862

23.862

44

Sluderno/Schluderns

35.261

23.507

23.507

45

Stelvio/Stilfs

26.437

17.625

17.625

54

Terento/Terenten

34.349

22.900

22.900

45

Tirolo/Tirol

43.009

28.673

28.673

41

Trodena/Truden

25.158

16.772

16.772

56

Tubre/Taufers im Münstertal

24.259

16.173

16.173

58

Ultimo/Ulten

48.655

32.437

32.437

39

Valdaora/Olang

52.567

35.045

35.045

38

Valle di Casies/Gsies

41.363

27.575

27.575

42

Velturno/Feldthurns

49.947

33.298

33.298

39

Verano/Vöran

24.133

16.089

16.089

59

Villabassa/Niederdorf

32.210

21.473

21.473

47

Villandro/Villanders

35.729

23.820

23.820

44



Gazzetta Ufficiale Nr. 302 vom 04.12.2020 mit Auflistung aller Gemeinden
Holen Sie sich kostenlose Beratung Der kürzeste Weg zum Informationsvorsprung
Bauservice passt sich an Ihre Bedürfnisse an. Individuell angepasste
Informationspakete nach  Diensten, Zonen, Tätigkeiten, Soa, Zeitraum,
Detailgrad, Online, E-Mail, Fax, Post.

Nutzen Sie unseren Assistenten, E-Mail, Telefon oder Fax.
Dieses Dokument ist für den internen Gebrauch bestimmt und darf nicht weitergegeben werden.
Kontakt Bauservice Julius-Durst-Str. 70I- 39042 BrixenTel. +39 0472 208308info@bauservice.it zum Formular
Newsletter Bleiben Sie immer informiert! anmelden
Andere über uns...
„Fachgerechte und verlässliche Arbeitsweise stellt Grundprinzipien unserer Firmenphilosophie dar. Dazu gehört auch Fachwissen im öffentlichen Auftragswesen. Dieses Know-How holen wir uns bei Bauservice. Über 25 Jahr, nicht nur Infos über die anstehenden Arbeiten sondern schnell, kompetente und zuverlässige rechtliche Auskünfte.“
tschager-bau[4] Bernd Tschager, Tschager Bau GmbH
Impressum Fernwartung Sitemap Cookie-Richtlinie Privacy Cookie Präferenzen Webdesign Agentur