deutsch . italiano
Bauservice
Informationsdienst für öffentliche und private Aufträge.
FernwartungFernwartung
+39 0472 208308
info@bauservice.it
Kundenbereich
facebook
esnasoa
Der kürzeste Weg zum Informationsvorsprung.
Aktuell. Personalisiert. Online.
Über uns Links Dienste News Konfigurator Kontakt
Demozugang Mit dem Demo- Zugang können Sie unsere Dienste ausprobieren.
(Archivdaten)
Jetzt testen

News

 
 
zurück zur Übersicht
Öffentliches Auftragswesen in Zeiten des Coronavirus: Vergaben werden nicht gestoppt
22.04.2020
(LPA) Die Vergaben öffentlicher Aufträge gehen in Südtirol weiter, wenn auch in einem etwas geringeren Ausmaß. Jetzt macht sich der Digitalisierungsprozess der letzten Jahre im öffentlichen Auftragswesen bezahlt. Die Vergabestellen und die Wirtschaftsteilnehmer sind gerüstet und können gut auf die Notstandssituation reagieren.

Trotz der Einschränkungen zur Bekämpfung des Coronavirus arbeiten die Verwaltungsapparate des Landes und der Gemeinden für die Vergaben. Die meisten Mitarbeiter arbeiten von zu Hause aus. Sie erstellen über Telearbeit alle notwendigen Unterlagen, damit neue Ausschreibungen durchgeführt werden können. Deshalb wurde den Vergabestellen wurden empfohlen, Verfahrensfristen nicht zu unterbrechen, so wie es für die Dauer von 52 Tagen auf nationalem Gebiet vorgeschrieben wurde.

Vereinfachung und Beschleunigung der Vergabeverfahren

Vom Südtiroler Landtag wurden wichtige Maßnahmen beschlossen, wie z.B. die Erhöhung der Schwelle für die Verhandlungverfahren von 2 Mio. 5,35 Mio Euro. Weitere wichtige Infos dazu finden Sie hier.

Aus diesem Grund sind Informationen über anstehende Verhandlungsverfahren umso wichtiger. Bauservice informiert ihre Kunden über die anstehenden Vergabeverfahren, auch jene welche im Verhandlungswege vergeben werden. So können sich Interessierte rechtzeitig um Einladung zu den einzelnen Verfahren bewerben.
Siehe Aufstellung Verhandlungsverfahren (für Bauservice Kunden):
Siehe Demo-Version (für Nicht-Bauservice-Kunden). 

Telematische Plattform wesentlich für weitere Vergaben

Ein Vergleich der Daten der letzten zwei Monate zeigt, dass die Zahl der täglichen Verfahren von 245 auf 107 gesunken ist. Um fast drei Viertel abgenommen haben die Vergaben mit Summen unter 40.000 Euro, die nicht telematisch abgewickelt werden (-72 Prozent), während die telematisch abgewickelten Verfahren um weniger als die Hälfte (-43 Prozent) abgenommen haben.

Gerade in einer Krisenzeit wie der jetzigen, zeigt sich, dass es wichtig ist, eine telematische Vergabeplattform verfügbar zu haben, um sowohl für die öffentliche Verwaltung also auch für die Wirtschaft weiterarbeiten zu können. Nur wenige Länder in Europa wickeln die Vergabe so umfassend digital ab, wie Südtirol, das 95 Prozent der Aufträge über digitale Plattformen vergibt. Diese Digitalisierung bietet vor allem in der jetzigen Notsituation Garantie.

Vergabestellen sollen Aufträge wie bisher abwickeln

Den verschiedenen Vergabestellen wurde empfohlen, ihre direkt durchgeführten Aufträge normal abzuwickeln, damit sich die Ausschreibungen nicht verlangsamen und die Wirtschaft nicht noch mehr beeinträchtigt wird. Auf Staatsgebiet ist genau das Gegenteil der Fall. Dort wurden alle laufenden Ausschreibungen bis auf weiteres stillgelegt und neue Vergaben erst gar nicht gestartet.
Nur wenn spezifische Anträge von Wirtschaftsteilnehmern vorliegen, wie etwa auf Einreichung ihrer Angebote oder Erfüllung anderer formaler Anforderungen der öffentlichen Verwaltung, können von Fall zu Fall Verlängerungen gewährt werden.

Foto: Anzahl der von den lokalen Vergabestellen veröffentlichten Verfahren und Ergebnisse: 10.02.2020 – 22.03.2020 (Quelle: LPA/Agentur für öffentliche Aufträge)

Holen Sie sich kostenlose Beratung Der kürzeste Weg zum Informationsvorsprung
Bauservice passt sich an Ihre Bedürfnisse an. Individuell angepasste
Informationspakete nach  Diensten, Zonen, Tätigkeiten, Soa, Zeitraum,
Detailgrad, Online, E-Mail, Fax, Post.

Nutzen Sie unseren Assistenten, E-Mail, Telefon oder Fax.
Dieses Dokument ist für den internen Gebrauch bestimmt und darf nicht weitergegeben werden.
Kontakt Bauservice Julius-Durst-Str. 70I- 39042 BrixenTel. +39 0472 208308info@bauservice.it zum Formular
Newsletter Bleiben Sie immer informiert! anmelden
Andere über uns...
„Wir freuen uns gemeinsam zu bauen und zu wachsen und dabei hilft uns Bauservice immer wieder auf die Veränderungen des Baumarktes zu reagieren. Seit über 25 Jahren dabei zu sein, half uns im öffentlichen Bereich so richtig Fuß zu fassen und unsere Zuverlässigkeit unter Beweis zu stellen.“
nordbau-peskoller-klein Franz-Josef Peskoller, Nordbau Peskoller GmbH
Impressum Fernwartung Sitemap Cookie-Richtlinie Privacy Webdesign Agentur