deutsch . italiano
Bauservice
Informationsdienst für öffentliche und private Aufträge.
FernwartungFernwartung
+39 0472 208308
info@bauservice.it
Kundenbereich
facebook
esnasoa
Der kürzeste Weg zum Informationsvorsprung.
Aktuell. Personalisiert. Online.
Über uns Links Dienste News Konfigurator Kontakt
Demozugang Mit dem Demo- Zugang können Sie unsere Dienste ausprobieren.
(Archivdaten)
Jetzt testen

News

 
 
zurück zur Übersicht
18 Millionen Euro für Sanierung von Wohnungen in Südtirol aus dem Fonds des Wiederaufbauplans
11.11.2021

(LPA/ck) Die Gemeinden und das WOBI können demnächst um Fördermittel für die energetische Sanierung ihrer Wohnungen ansuchen. 18 Millionen Euro stehen dafür aus dem Fonds des Wiederaufbauplans zur Verfügung. Die anstehenden Verhandlungsverfahren zur Vergabe dieser Arbeiten werden im Kundenbereich auf www.bauservice.it veröffentlicht (Demoversion für Nichtkunden)

Die Landesregierung hat die Voraussetzung geschaffen, dass Südtirols Wohnbau über Geldmittel aus dem Ergänzungsfonds zum staatlichen Plan für Wiederaufbau und Resilienz (piano nazionale di ripresa e resilienza, PNRR) verfügen kann. Ziel ist es, mit diesen Geldmitteln einen Teil des Bestandes von ca. 13.500 Wohnungen des Instituts für den Sozialen Wohnbau (Wobi) und 2000 öffentliche Wohnungen der Gemeinden energetisch zu sanieren. "Wir haben die Voraussetzungen geschaffen, rund 18 Millionen der von der EU bereitgestellten Geldmittel nach Südtirol zu holen, um diese hier für eine nachhaltige Sanierung von öffentlichem Wohnraum zur Verfügung zu stellen", hebt Landesrätin Deeg hervor. Die Abteilung sammelt die Vorschläge und übermittelt diese dann gebündelt zur endgültigen Genehmigung an das zuständige Ministerium für Infrastrukutur und nachhaltige Mobilität (Ministero delle infrastrutture e della mobilità sostenibili, MIT).

Bis zum Jahr 2026 können dadurch das Wohnbauinstitut über 15,7 Millionen Euro und Gemeinden mit öffentlichen Wohnungen über 2,3 Millionen Euro verfügen. Die geförderten Eingriffe müssen darauf abzielen, die Energieeffizienz, die Widerstandsfähigkeit und die Erdbebensicherheit sowie die sozialen Bedingungen in öffentlichen Wohngebäuden zu verbessern.

Foto: LPA/Wobi

Holen Sie sich kostenlose Beratung Der kürzeste Weg zum Informationsvorsprung
Bauservice passt sich an Ihre Bedürfnisse an. Individuell angepasste
Informationspakete nach  Diensten, Zonen, Tätigkeiten, Soa, Zeitraum,
Detailgrad, Online, E-Mail, Fax, Post.

Nutzen Sie unseren Assistenten, E-Mail, Telefon oder Fax.
Dieses Dokument ist für den internen Gebrauch bestimmt und darf nicht weitergegeben werden.
Kontakt Bauservice Julius-Durst-Str. 70I- 39042 BrixenTel. +39 0472 208308info@bauservice.it zum Formular
Newsletter Bleiben Sie immer informiert! anmelden
Andere über uns...
„Fachgerechte und verlässliche Arbeitsweise stellt Grundprinzipien unserer Firmenphilosophie dar. Dazu gehört auch Fachwissen im öffentlichen Auftragswesen. Dieses Know-How holen wir uns bei Bauservice. Über 25 Jahr, nicht nur Infos über die anstehenden Arbeiten sondern schnell, kompetente und zuverlässige rechtliche Auskünfte.“
tschager-bau[4] Bernd Tschager, Tschager Bau GmbH
Impressum Fernwartung Sitemap Cookie-Richtlinie Privacy Webdesign Agentur