deutsch . italiano
Bauservice
Informationsdienst für öffentliche und private Aufträge.
FernwartungFernwartung
+39 0472 208308
info@bauservice.it
Kundenbereich
facebook
esnasoa
Der kürzeste Weg zum Informationsvorsprung.
Aktuell. Personalisiert. Online.
Über uns Links Dienste News Konfigurator Kontakt
Demozugang Mit dem Demo- Zugang können Sie unsere Dienste ausprobieren.
(Archivdaten)
Jetzt testen

News

 
 
zurück zur Übersicht
Olympia 2026: Grünes Licht aus Rom zur Finanzierung der Bauvorhaben
10.02.2021
210210-olympia-2026-logo-milano-cortina-2026

(LPA) Das Dekret für die Finanzierung der Infrastrukturvorhaben in Vorbereitung auf die Olympischen Winterspiele 2026 wurde am 1. Februar im Amtsblatt der Republik veröffentlicht. Nun können die Projekte konkret in Angriff genommen werden.

Das geplante Infrastrukturprogramm umfasst Vorhaben, die zum einen allgemein die Erreichbarkeit und das Verkehrsnetz in Südtirol und zum anderen speziell die Lebensqualität in den Tälern und Dörfern des Pustertals verbessern sowie sich gut in das Gesamtkonzept der Mobilitätsflüsse für Olympia 2026 einfügen.

Folgende Geldmittel wurden bereitgestellt: insgesamt 473 Millionen Euro für die Region Lombardei, 325 Millionen für die Region Veneto (inkl. Belluno), 82 Millionen Euro für Südtirol und 120 Millionen für die Provinz Trient. Alle Arbeiten müss bis zum Beginn der Arbeiten abgeschlossen sein.

Als ein wesentliches Bauwerk für Südtirol gilt die Bahnschleife für das Riggertal, wobei die italienische Bahngesellschaft RFI 150 Millionen Euro vom Ministerium erhält und die Infrastruktur baut. Die Riggertalschleife, deren Bau sich nun konkretisiere, werde ein neues Kapitel im Bahnverkehr in Südtirol aufschlagen, ist Alfreider überzeugt. Derzeit läuft die Genehmigungsphase. Auf alle Fälle soll die Bahnschleife zur Zeit der Olympischen Winterspiele 2026 bereits befahrbar sein.

Die so genannte Riggertalschleife schafft eine 3,5 Kilometer lange Bahnverbindung mit einem 850 Meter langen Tunnel und einer 172 Meter langen Brücke übers Riggertal. Mit diesem Bau zwischen Schabs und der Brennereisenbahnlinie soll die Pustertalbahn direkt mit dem Bahnhof Brixen verbunden werden. Das Vorhaben ist gemeinsam mit weiteren Bahnprojekten in den anderen Landesteilen für die Umsetzung des Taktfahrplans wichtig. "Fahrgäste kommen, sobald die Bahnschleife befahrbar ist, somit nicht nur umweltfreundlicher und bequemer, sondern auch schneller an ihr Ziel. Das Projekt bringt also langfristig enorme Vorteile mit sich", betont Mobilitätslandesrat Alfreider.

Zusammen mit der Bahngesellschaft RFI, den Bezirksgemeinschaften Eisacktal und Pustertal, den umliegenden Gemeinden, der Südtiroler Transportsturkturen AG STA, den Landesabteilungen Tiefbau und Mobilität konnte eine gemeinsam getragene Lösung für die Infrastruktur gefunden werden. "Es ist wichtig, Mobilitätslösungen gemeinsam zu finden und voranzubringen", betont Landesrat Alfreider.

Nähere Details und das vollinhaltliche Dekret finden sich auf der Bauservicedatenbank von Bauservice

Link Projekt Nr. 68942 – Gazzetta Ufficiale vom 01.02.2021 (passwortgeschützter Bereich für Bauservice-Kunden)

Holen Sie sich kostenlose Beratung Der kürzeste Weg zum Informationsvorsprung
Bauservice passt sich an Ihre Bedürfnisse an. Individuell angepasste
Informationspakete nach  Diensten, Zonen, Tätigkeiten, Soa, Zeitraum,
Detailgrad, Online, E-Mail, Fax, Post.

Nutzen Sie unseren Assistenten, E-Mail, Telefon oder Fax.
Dieses Dokument ist für den internen Gebrauch bestimmt und darf nicht weitergegeben werden.
Kontakt Bauservice Am Thalhofergraben 2I- 39042 BrixenTel. +39 0472 208308Fax +39 0472 835051info@bauservice.it zum Formular
Newsletter Bleiben Sie immer informiert! anmelden
Andere über uns...
"Als renommiertes Bauunternehmen können wir nur erfolgreich mit unseren Kunden sein, wenn wir zuverlässige Informationen für die Teilnahme an Ausschreibungen haben. Bauservice hat uns seit seiner Gründung von 25 Jahren die so wichtige unternehmerische Weitsicht geliefert."
Lechner Paul_Bau_Cos_P 10prozent klein
lechner-paul Paul Lechner, Firma Lechner Paul GmbH
  • Impressum
  • Fernwartung
  • Privacy
  • Sitemap
  • Webdesign Agentur
 
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies. Weitere Informationen und wie Sie Cookies deaktivieren können finden Sie hier. Indem Sie mit der Navigation fortfahren, stimmen Sie der Verwendung zu. zustimmen