deutsch . italiano
Bauservice
Informationsdienst für öffentliche und private Aufträge.
FernwartungFernwartung
+39 0472 208308
info@bauservice.it
Kundenbereich
facebook
esnasoa
Der kürzeste Weg zum Informationsvorsprung.
Aktuell. Personalisiert. Online.
Über uns Links Dienste News Konfigurator Kontakt
Demozugang Mit dem Demo- Zugang können Sie unsere Dienste ausprobieren.
(Archivdaten)
Jetzt testen

News

 
 
zurück zur Übersicht
Wobi investiert in sozialen Wohnraum
05.01.2023
 

(LPA/ck) Das WOBI (Institut für den sozialen Wohnbau) hat bereits im vergangenen Jahr ein umfangreiches Neubau- und Instandhaltungsprogramm ausgeschrieben (siehe Veröffentlichung auf Bauservice). Im Laufe dieses Jahres soll es umgesetzt werden. Insgesamt werden rund 35 Millionen Euro in den Neubau, in die Gesamtsanierung von Gebäuden und in die Sanierung von Wohnungen investiert. Wohnbaulandesrätin Waltraud Deeg begrüßt diese Initiative: "Das Wohnbauinstitut ist und war ein wichtiger Akteur, wenn es darum geht, Wohnen zu ermöglichen. Der Neubau und die Sanierung von Wohnungen schaffen einerseits dringend benötigten Wohnraum, andererseits werden damit wichtige Impulse an die lokale Bauwirtschaft ausgesendet, gerade in diesem Jahr." Es sei wichtig gewesen, die Finanzierungsbasis des Wobi zu ändern, damit das Institut handlungsfähig bleibe. Dafür und für die Modernisierung des Wobi sei mit dem Landesgesetz für den Öffentlichen und Sozialen Wohnbau (LG 5/2022) die rechtliche Basis gelegt worden, an der Umsetzung werde derzeit gearbeitet: Die entsprechenden Durchführungsverordnungen zum Gesetz werden derzeit mit den Sozialpartnern, den Gemeinden und im Landtag diskutiert.

1500 Wohnungen in den nächsten drei Jahren

Das nun laufende Sanierungsprogramm trägt dazu bei, den Bestand der 13.438 Wohnungen weiter aufzuwerten und damit die Wohn- und Lebensqualität der fast 30.000 Bewohnerinnen und Bewohner in ganz Südtirol zu verbessern. Im Dreijahresprogramm, das noch bis zum Jahr 2026 läuft, ist von insgesamt 230 Projekten (292 neue Wohnungen, Sanierung von 1089 bestehenden Wohnungen sowie weitere Instandhaltungseingriffe zur Fassadengestaltung, Brandschutz, Abdichtungsarbeiten, Anschluss ans Fernwärmenetz, etc.) die Rede, die bei freiwerdenden Ressourcen um weitere 50 Projekte (u.a. für die Sanierung von 180 Wohnungen) ergänzt werden können. Insgesamt werden in den nächsten drei Jahren rund 1500 Wohnungen saniert oder instandgesetzt. Die Sanierung des bestehenden Wohnungsbestandes läuft parallel dazu. Im ersten Halbjahr sollen dann die nächsten Ausschreibungen für Neubauten in Eppan, Abtei, Bozen, Bruneck, Latsch, Völs, St. Lorenzen, Toblach und Terlan folgen, das Ausschreibungsvolumen dafür beträgt rund 60 Millionen Euro. Unter diese Projekte fallen die Neugestaltung des ehemaligen Lehrlingsheimes St. Josef in Bozen/Haslach (LPA hat berichtet), die Errichtung eines Hybridholzhauses (ebenfalls in Bozen) und der Bau eines neuen Wohngebäudes auf dem Gelände der ehemaligen Militärkaserne De Cobelli in Bruneck. Hinzu kommen die außerordentlichen Instandhaltungsarbeiten, die bereits Ende 2022 ausgeschrieben wurden und die Gebäude in ganz Südtirol betreffen.

Für Bauservice-Kunden: Hier finden Sie die Ankündigungen der Ausschreibungen des WOBI

(Foto: LPA/Greta Stuefer) Wohnbaulandesrätin Deeg (3.v.l.) mit den Spitzen des Wohnbauinstituts: Vizepräsident Heiner Schweigkofler, Dietmar Hafner (Direktor technische Dienste), Präsidentin Francesca Tosolini, Verwaltungsrätin Sabine Fischer, Generaldirektor Wilhelm Palfrader und Gianfranco Minotti (langjähriger Direktor technische Dienste)

Holen Sie sich kostenlose Beratung Der kürzeste Weg zum Informationsvorsprung
Bauservice passt sich an Ihre Bedürfnisse an. Individuell angepasste
Informationspakete nach  Diensten, Zonen, Tätigkeiten, Soa, Zeitraum,
Detailgrad, Online, E-Mail, Fax, Post.

Nutzen Sie unseren Assistenten, E-Mail, Telefon oder Fax.
Dieses Dokument ist für den internen Gebrauch bestimmt und darf nicht weitergegeben werden.
Kontakt Bauservice Julius-Durst-Str. 70I- 39042 BrixenTel. +39 0472 208308info@bauservice.it zum Formular
Newsletter Bleiben Sie immer informiert! anmelden
Andere über uns...
„Wir freuen uns gemeinsam zu bauen und zu wachsen und dabei hilft uns Bauservice immer wieder auf die Veränderungen des Baumarktes zu reagieren. Seit über 25 Jahren dabei zu sein, half uns im öffentlichen Bereich so richtig Fuß zu fassen und unsere Zuverlässigkeit unter Beweis zu stellen.“
nordbau-peskoller-klein Franz-Josef Peskoller, Nordbau Peskoller GmbH
Impressum Fernwartung Sitemap Cookie-Richtlinie Privacy Webdesign Agentur